0

Der bestimmungsgemässe Gebrauch von Arzneimitteln gemäss § 84 Arzneimittelgesetz

Unter besonderer Berücksichtigung der Produzentenhaftung, Marburger Schriften zu

Erschienen am 01.02.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 59,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832933036
Sprache: Deutsch
Umfang: 214

Beschreibung

Der Begriff "bestimmungsgemäßer Gebrauch" in § 84 AMG wurde lange vernachlässigt, obgleich er ein zentrales Merkmal des Arzneimittelhaftungsrechts ist. Seine Auslegung entscheidet darüber, in welchem Ausmaß der pharmazeutische Unternehmer bei der Anwendung von Arzneimitteln haftet im Verhältnis zur Selbstverantwortung des Patienten sowie zur beruflichen Verantwortung des Arztes. Die Autorin fasst den Stand der Diskussion über den bestimmungsgemäßen Gebrauch zusammen. Anschließend legt sie den Begriff grammatisch, historisch, systematisch - mit ausführlicher Würdigung der Haftung nach § 823 I BGB - sowie teleologisch aus. Dabei zeigt sich, dass der pharmazeutische Unternehmer mit seinen Angaben den bestimmungsgemäßen Gebrauch festlegt. Seine Gebrauchsbestimmung ist aus Sicht der Empfänger auszulegen. Es werden zahlreiche praktische Fragen beantwortet, etwa wie sich ausdrückliche und konkludente, ältere und jüngere Angaben des pharmazeutischen Unternehmers auf die Gebrauchsbestimmung auswirken, die Anforderungen an die Änderungen einer Gebrauchsbestimmung sowie Fragen der Stellvertretung. Das Buch richtet sich in gleicher Weise an Wissenschaftler und Praktiker. Die Autorin hat die Arbeit parallel zu ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin im pharmarechtlichen Bereich einer großen Wirtschaftskanzlei verfasst.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.