Beschreibung
Die Schweizer Eisenbahnen lassen die Herzen vieler Eisenbahnliebhaber höher schlagen. Gründe gibt es viele. Die pure Schönheit der Landschaft, durch welche die Strecken führen, das unglaubliche technische Können, mit dem die Eisenbahnlinien durch die anspruchsvolle Topographie des Landes gebaut wurden oder auch die faszinierende Vielfalt verschiedener Eisenbahnen: Normal- und Schmalspur, Adhäsions- und Zahnradbahnen, Stand und Luftseilbahnen. Mit viel Liebe zum Detail präsentiert und dokumentiert Philip J. Kelley, wie sich der Schienenverkehr in der Schweiz in den vergangenen sechs Jahrzehnten entwickelt hat.
Autorenportrait
Philip J. Kelley geboren auf der Kanalinsel Guernsey, war bereits als Junge fasziniert von der Eisenbahn. 1948 - 1988 arbeitete er für British Railways, zuletzt als Historical Buildings Assistant des Chief Architect Railways Board. Als begeisterter Reisender erkundete er besonders gerne die Schweiz und Skandinavien, wobei faszinierende Aufnahmen der lokalen Eisenbahnstrecken entstanden, welche auch in seinem Buch »Schweizer Eisenbahnen« zu sehen sind.