0

Stationenlernen im Geschichtsunterricht

Allgemeine und fachspezifische Momente, Kleine Reihe Geschichte, Kleine Reihe -

Erschienen am 01.08.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734403446
Sprache: Deutsch
Umfang: 88

Beschreibung

Dass zeitgemäßer Geschichtsunterrichts mehr bedeutet als Zahlen und Fakten, beweist ein Blick in aktuelle Lehrbücher. Mit der breiten Öffnung der Themen geht auch eine Öffnung der Unterrichtsformen einher. Das Lernen an Stationen bietet Schülerinnen und Schülern vielerlei Möglichkeiten, sich in differenzierender und individualisierender Form Lerninhalten zu nähern. Lehrerinnen und Lehrern bietet es die Möglichkeit, in beratender und moderierender Funktion tätig zu sein. Das vorliegende Buch skizziert Chancen und Grenzen des Stationenlernens für den Geschichtsunterricht. Anhand zahlreicher Beispiele werden die Gestaltungsschritte von der Planungs- bis zur Nachbereitungsphase dargestellt.

Autorenportrait

Sibylle Kampl, Mag. phil./BEd, Studium der Kunstgeschichte an der Universität Salzburg, Lehramt für Deutsch und Geschichte an der PH Salzburg. Unterrichtstätigkeit im Bereich der Neuen Mittelschule, freiberuflich tätig als Kunsthistorikerin und Kunst- und Kulturvermittlerin.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.