0

Postmigrantische Theaterpraxis in Berlin

Verhandlungen über Identität, Zugehörigkeit und Repräsentation am Ballhaus Nauny

Bod
Erschienen am 01.04.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 73,10
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783838152158
Sprache: Deutsch
Umfang: 268

Beschreibung

Postmigrantische Theaterpraxis in Berlin - Verhandlungen über Identität, Zugehörigkeit und Repräsentation am Ballhaus Naunynstrasse untersucht, welche Fragestellungen in den Jahren 2009 bis 2012 in den Stücken des Theaters aus postmigrantischer Perspektive verhandelt werden. Die Verortung der Theaterpraxis im Kontext von Postkolonialismus, Postmoderne und Postdramatischem Theater lässt erkennen, dass aus diesen Theoriesträngen künstlerische Strategien abgeleitet werden, um die Geschichten und Narrative aus dem Raum der Migration auf der Bühne zu inszenieren. Für die Beschreibung des Ballhaus Naunynstrasse sind Jacques Rancières Ausführungen zur politischen Subjektivierung besonders relevant, weil er aufzeigt, wie es zur Bildung neuer Kollektive beziehungsweise politischer Subjekte kommen kann. Mit seinen Aktivitäten bewegt sich das postmigrantische Theater permanent in dem Spannungsfeld zwischen Einschluss und Ausschluss, das durch die Selbstmarkierung als postmigrantisches Theater entsteht. Dabei offenbart sich das Dilemma, dass mit dem Versuch, ein postmigrantisches Theater zu definieren, eine Differenz markiert wird, die zu problematisieren das Theater angetreten ist.

Autorenportrait

Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Nadine N. Jäger promovierte am Lehrstuhl für Vergleichende Kultur- und Sozialanthropologie bei Prof. Werner Schiffauer an der Europa-Universität Viadrina. Jäger war Pressereferentin am Staatsballett Berlin. Als Kulturmanagerin koordinierte sie zahlreiche Projekte und Ausstellungen. Sie lebt und arbeitet in Zürich.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.