0

Narben erinnern mich an das Erlebte, aber sie definieren nicht meine Zukunft

Kaputtgekämpft oder mein Schrei nach Gerechtigkeit

Erschienen am 01.02.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783991318095
Sprache: Deutsch
Umfang: 88

Beschreibung

Dorothea Hesse-Swikle, leidenschaftlich in der 1:1-Intensivpflege tätig, erlebt jahrelange psychische und physische Gewalt. Doch viel schmerzhafter als die körperlichen Narben sind das Nicht-Gehörtwerden und die ständige Zurückweisung ihrer Hilferufe.

Autorenportrait

Die 1959 in Sachsen-Anhalt geborene Dorothea Hesse-Swikle ging Zeit ihres Lebens ihrer Berufung als Krankenpflegerin, später in der 1:1-Intensivpflege, nach. Obwohl diese Arbeit sehr fordernd war, sah sie stets die positiven Aspekte darin und war voller Leidenschaft präsent. Aufgewachsen als zweite Tochter einer einfachen Arbeiterfamilie in der DDR und mit einem im Grunde harmoniebedürftigen Charakter versehen, musste sie früh lernen, gegen Menschen und Situationen anzukämpfen. Nach herben Niederlagen hat sie inzwischen ihren inneren Frieden und ihren Platz im Leben gefunden. Das Aufschreiben ihrer Gedanken und Gefühle und ihr Fitnesstraining haben hierzu einen großen Beitrag geleistet. Dorothea Hesse-Swikle ist verheiratet, und ihre Familie, vor allem ihre beiden Enkelinnen, die sie Engelinnen nennt, liegt ihr sehr am Herzen. Gemeinsam gehen sie regelmäßig ihrem Hobby, dem Klettern, nach.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.