0

Migration im Alter

Lebenswelt, Identität und Transkulturalität deutscher Ruhesitzwanderer in einer

Erschienen am 01.11.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895747915
Sprache: Deutsch
Umfang: 300

Beschreibung

Migration im Alter stellt für immer mehr deutsche Senioren eine willkommene Option dar, die Zeit nach dem Arbeitsleben so aktiv und unabhängig wie möglich zu gestalten. Spanien zählt aufgrund seiner klimatischen Verhältnisse für die Ruhesitzwanderer zu den beliebtesten Destinationen. In der Gemeinde Torrox in Andalusien haben mehrere Tausend deutsche Senioren einen neuen Wohnsitz gefunden. An diesem außergewöhnlichen Ort wird die Lebenswelt der Ruhesitzwanderer mit ethnographischen Methoden untersucht. Hierbei zeigt sich, dass es sich bei den meisten Senioren nicht um klassische Migranten handelt, die an einen bestimmten Ort hin auswandern, sondern dass sie zu der Gruppe der multilokalen Akteure gehören, die sich an zwei Orten ein Zuhause schaffen, von dem einer in Deutschland und der andere in Spanien liegt. Dieser besonderen Wanderung gehen bestimmte Motivationen voraus, sie erfüllt für die Senioren spezifische Aufgaben und erzeugt Strategien, die den Alltag an mehreren Orten ermöglichen. Wie sich zeigen wird, prägt vor allem das Leitbild des "erfolgreichen Alterns" den Lebensstil der deutschen Senioren und transkulturalisiert ihre Lebenswelt in eigentümlicher Weise.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.