0

Die Werbemassnahmen zu den frühen Werken Heinrich Bölls

Akademische Schriftenreihe V73486

Bod
Erschienen am 01.08.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638678056
Sprache: Deutsch
Umfang: 260

Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,1, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS 1 1. EINLEITUNG 1 2. DAS UNTERSUCHUNGSKRITERIUM WERBUNG IN DER REZEPTIONSORIENTIERTEN FORSCHUNG 4 3. STRATEGIEN UND METHODEN DER WERBUNG 8 3.1 WERBEPLANUNG UND WERBEMITTEL IM VERLAG 12 3.1.1 Händlerwerbung 15 3.1.2 Endverbraucherwerbung 17 3.1.3 Teilwerbemittel 18 4. UNTERSUCHUNGSKRITERIEN 25 4.1 DIE BEDEUTUNG DES VERLAGS FÜR DEN ERFOLG DER WERBUNG 25 4.2 ABLAUF UND ERFOLG DER WERBEMASSNAHMEN 25 4.3 DAS WERK IN DER WERBUNG 26 4.4 DAS BILD DES AUTORS IN DER WERBUNG 27 4.5 DER LESER IN DER WERBUNG 28 4.6 DIE GESTALTUNG DER WERBEMITTEL 28 4.7 DIE KORRELATION ZWISCHEN WERBUNG UND LITERATURKRITIK 30 5. EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSZEITRAUMS 33 5.1 HEINRICH BÖLLS WEG VOM ERSTLINGSWERK ZUM ERFOLG 33 5.2 PROBLEME DER REKONSTRUKTION DER WERBUNG 36 6. DIE LAGE DES BUCHMARKTS IN DER NACHKRIEGSZEIT 38 6.1 DIE KRISE NACH 1948 38 6.2 DER FRIEDRICH MIDDELHAUVE VERLAG 40 6.2.1 Exkurs: Heinrich Bölls Beziehung zum Friedrich Middelhauve Verlag 43 6.3 DER VERLAG KIEPENHEUER & WITSCH 49 6.3.1 Exkurs: Heinrich Bölls Beziehung zum Verlag Kiepenheuer & Witsch 53 7. UNTERSUCHUNG DER WERBEMASSNAHMEN DES FRIEDRICH MIDDELHAUVE VERLAGS 57 7.1 ABLAUF UND ERFOLG DER WERBEMASSNAHMEN 57 7.2 DAS WERK IN DER WERBUNG 67 7.2.1 Charakterisierung der Werke 67 7.2.1.1 Der Zug war pünktlich 67 7.2.1.2 Wanderer, kommst du nach Spa 75 7.2.1.3 Die schwarzen Schafe 87 7.2.1.4 Wo warst du, Adam? 88 7.2.2 Die Werbeaussagen des Verlags zu den Werken 98 7.3 DAS BILD DES AUTORS IN DER WERBUNG 109 7.4 DER LESER IN DER WERBUNG 113 7.5 DIE GESTALTUNG DER WERBEMITTEL 116 7.6 DIE KORRELATION ZWISCHEN WERBUNG UND LITERATURKRITIK 122 7.7 EXKURS: DIE SUCHE NACH DEM LESER 128 8. UNTERSUCHUNG DER WERBEMASSNAHMEN DES VERLAGS KIEPENHEUER & WITSCH 133 8.1 ABLAUF UND ERFOLG DER WERBEMASSNAHMEN 133 8.2 DAS WERK IN DER WERBUNG 139 8.2.1 Charakterisierung von Und sagte kein einziges Wort 139 8.2.2 Die Werbeaussagen des Verlags zum Werk 143 8.2.3 EXKURS: KLAPPERN MIT KLAPPERNTEXTEN 146 8.3 DAS BILD DES AUTORS IN DER WERBUNG 149 8.4 DER LESER IN DER WERBUNG 153 8.5 DIE GESTALTUNG DER WERBUNG 154 8.6 DIE KORRELATION ZWISCHEN WERBUNG UND LITERATURKRITIK 157 9. ZUSAMMENFASSUNG 164 10. LITERATURVERZEICHNIS 171 10.1 QUELLEN 171 10.2 DARSTELLUNGEN 172 11. PERSONEN UND SACHINDEX 179

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.