0

Magische Momente

75 Meisterwerke der Filmkunst

Erschienen am 01.02.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894727192
Sprache: Deutsch
Umfang: 160

Beschreibung

Was macht den Zauber des Kinos aus? Warum bleiben manche Filme in unvergesslicher Erinnerung? Welche Schlüsselszenen brennen sich in unser Hirn ein? 75 Magische Momente, die erschrecken, berühren oder verzaubern, werden hier auf einer Doppelseite präsentiert und laden zum Wieder-Sehen ein. In den 120 Jahren seiner Existenz hat sich das Kino von der Jahrmarktattraktion zum Multiplexevent in den reichhaltigsten Formen entfaltet: als grandioses Spektakel, künstlerisches Experiment, als Serienprodukt der Unterhaltungsindustrie, Spielerei, Propaganda, Zeitdokument, Traumreise. Es hat mit seinen Star-Ikonen und Fantasiewelten die Menschen des technischen Zeitalters verzaubert und sich als Ausdruck künstlerischen Wollens Respekt verschafft. Rainer Gansera hat 75 Filme herausgesucht, die auf besondere Weise den Zauber des Kinos vermitteln. Die Auswahl der Filme sucht bunt gewürfelte Vielfalt: verschiedene Länder, Epochen, Genres. Es ist Popcorn-Kino dabei, Filmkunst-Klassik, Experimentelles - u.a. Sie küssten und sie schlugen ihn, Pulp Fiction, Tagebuch eines Landpfarrers, Die Reise nach Tokyo und viele, viele mehr. Die Darstellung konzentriert sich auf den Zauber des besonderen Moments: ein Bild, eine Geste oder Szene, die sich dem Gedächtnis besonders eingeprägt und lang nachgewirkt hat. Auch hier Vielfalt: legendäre Momente wie Robert De Niros "Are you talkin' to me?" in Scorseses Taxi Driver, und Verborgeneres, wie der Augenblick aus Julio Medems Die Liebenden des Polarkreises, in dem die Liebenden einander zufällig und tragisch verfehlen. Der magische Moment als Dreh- und Angelpunkt, in knapper Verdichtung erfasst, wie bei einer Detailskizze.

Autorenportrait

Geb. in Bamberg, lebt in München. Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film, München. Redakteur der Zeitschrift "Filmkritik", Mitarbeit beim Familienprogramm des SDR-Fernsehens und der WDR-Filmredaktion. Filmkritiker und Essayist für Süddeutsche Zeitung, epd-Film, FILMDIENST.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.