0

Nicholas Hawksmoor (1661-1736) Kirchenbauten, Band I-IV

Form und Bedeutung, Entwurf und Entwurfsmethode, Entstehung und Hintergrund, Ein

Bod
Erschienen am 01.05.2001, Auflage: 1. Auflage
CHF 123,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898119672
Sprache: Deutsch
Umfang: 1190

Beschreibung

Nicholas Hawksmoors Bauten dürfen als Höhepunkte der Barockarchitektur bezeichnet werden. Die sechs nach 1711 in London errichteten Pfarrkirchen bilden sein Hauptwerk. Deren vielschichtige, spannungsreiche, bewusst anti-organische und anti-dogmatische Architektur wird in ihren Charakteristika und theoretischen Grundlagen vorgestellt. Dabei ergeben sich Verbindungen nicht nur zu den "modernes" der französischen Akademie und Claude Perraults relativistischer Architekturtheorie. Thomas Hobbes' Wirkungsästhetik und Joseph Addisons assoziationsästhetische Ansätze werden ebenso spürbar wie der "scientific spirit" der Royal Society. Erkenntlich werden die Bauten als Propaganda für die bestehende Ordnung, für Staatskirche und Monarchie; und ihre Gestaltung als Reflexion der Anschauungen der von Hof und Kirche, Naturwissenschaft und Freimaurerei gleichermaßen getragenen, von Sir Isaac Newton geprägten "newtonian philosophy".

Autorenportrait

Peter Dietl wurde am 25. März 1962 in Stuttgart geboren. Nach Grundschule und Gymnasium in Esslingen am Neckar studierte er an der Universität Stuttgart Architektur und Stadtplanung. Seit dem Diplom 1989 ist er als Architekt in Stuttgart tätig. 1991/92 führte ihn ein Forschungsaufenthalt als Stipendiat des DAAD an die Bartlett School of Architecture in London. Anschließend wurde seine architekturhistorische Arbeit durch ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes (1992-1994) gefördert. Am 18. Juni 1999 promoviere er in der Architekturgeschichte zum Doktor-Ingenieur an der Universität Stuttgart.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.