0

Der Himmel über dem Rat

Zur Symbolik der Ratswahl in mitteldeutschen Städten, Studien zur Landesgeschich

Erschienen am 01.10.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 56,60
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898124775
Sprache: Deutsch
Umfang: 368
Einband: Gebunden

Beschreibung

Aufgrund ihrer guten wirtschaftlichen Entwicklung im 14./15. Jahrhundert gelang es zahlreichen Städten der mitteldeutschen Region, eine größtmögliche Unanhängigkeit zu erlangen. Wesentliches Instrument der Autonomie war der Rat, mit seiner Wahl wurde die städtische Ordnung immer wieder legitimiert. Die Untersuchung widmet sich der Ratswahl, ihren Symbolen und Formen.

Autorenportrait

Antje Diener-Staeckling, geb. 1978, Studium der Mittleren Geschichte in Münster, seit Oktober 2002 Mitglied im DFG-Graduiertenkolleg »Gesellschaftliche Symbolik des Mittelalters« in Münster.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.