0

Eine Katze im Ghetto

und andere Erzählungen

Erschienen am 01.02.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783707606911
Sprache: Deutsch
Umfang: 208
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der judische Autor Rachmil Bryks erzählt uber das Leben, das Überleben und das Sterben im Lodzer Ghetto und im Konzentrationslager Auschwitz. Mit seiner außergewöhnlichen Erzählweise uberträgt er die Ausweglosigkeit des Ghetto-Alltags, den schmerzenden Hunger und die ständige Angst in schriftliche Form - nicht ohne mit feinem Witz dem Grauen immer wieder zu trotzen. Wer eine Katze - eine wichtige Mausefalle - fängt, bekommt im Lodzer Ghetto einen Laib Brot. Brot ist unbezahlbar und uberlebenswichtig, da ansonsten nur mit Kraut- und Rettichblättern gekocht wird. Ebenso essentiell ist Holz, das mit allen Mitteln beschafft wird: die Ruckwand des Schrankes, der Fußboden, das Dach, alles, was entbehrlich ist, wird verheizt, um Essen zu kochen und die Kälte zu bekämpfen. Das Leben im Ghetto ist durch Arbeit, Hunger und Angst bestimmt - Gefuhle, die in den funf Erzählungen ebenso beruhrend ehrlich wie uberwältigend geschildert werden und dabei tief ergreifen. Aus dem Jiddischen übersetzt von Andrea Fiedermutz und mit einem Nachwort von Bella Bryks-Klein.

Autorenportrait

Rachmil Bryks, geboren 1912 in Polen, judisch-orthodoxer Schriftsteller. Von 1940 bis 1944 ins Lodzer Ghetto gesperrt, nach dessen Liquidierung nach Auschwitz transportiert, später in ein Arbeitslager in Deutschland uberstellt. Befreiung durch die Amerikaner 1945, während des anschließenden medizinischen Aufenthalts in Stockholm, wo er begann, seine Erlebnisse schriftlich zu verarbeiten, entstanden u. a. 'Eine Katze im Ghetto', 'Kiddusch ha-Schem' und 'Der Kaiser des Ghettos'. Emigration nach Amerika 1949, wo er 1974 verstarb.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.