0

BdB-Ausbildungsbuch

Fachrichtung Baumschule, avBuch im Cadmos Verlag, im Cadmos Verlag - Grün ist Le

Erschienen am 01.03.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783840482090
Sprache: Deutsch
Umfang: 208

Beschreibung

Wo die Saat der Zukunft aufgeht Beruf mit grünem Daumen - ein praktischer Leitfaden für angehende Baumschulgärtner Wichtiger denn je sind heute für einen erfolgreichen und im täglichen Wettbewerb stehenden Baumschulbetrieb gut ausgebildete Mitarbeiter. Deren fachliche Kompetenz beginnt bereits mit der Ausbildung zum Baumschulgärtner. Begleitend zur praktischen Ausbildung in den Betrieben soll dieses Buch jungen Menschen als Hilfe für den Start in das Berufsleben dienen. Das theoretische Basiswissen dient zur Festigung der handwerklichen, gärtnerischen Praxis. Gerade in Zeiten der immer mehr fortschreitenden Spezialisierung in den Betrieben ist auch erhebliches theoretisches Fachwissen erforderlich. Handwerkliche Fähigkeiten wie Veredeln, Pflanzenschnitt und sonstige wichtige Kulturarbeiten können nur durch ständige Arbeiten an und mit der Pflanze erworben werden. Durch ständige Veränderungen bei der Anzucht von Baumschulgehölzen ist es zwingend erforderlich, sich stets mit den Neuerungen zu befassen, sich damit auseinanderzusetzen und abzuwägen, ob diese im Betrieb umgesetzt werden können. Das erneut überarbeitete Ausbildungsbuch stellt einen Leitfaden und eine Handreichung für Ausbilder, Auszubildende, Studierende und alle interessierten Gärtnerinnen und Gärtner dar. Aus dem Inhalt Arbeiten in der Baumschule Vermehrungsarten in der Baumschule Weiterkultur der Jungpflanzen Grundkenntnisse der Züchtung Gehölzsichtung und Gehölztestung Erfolgreiche Weiterkultur von Baumschulgehölzen Zeitgemäße Kulturmethoden Gängige Technik in der Baumschule ContainerKultur

Autorenportrait

Heinrich Beltz jr. wuchs in einer Gärtnerfamilie auf; sein Vater betrieb eine Baumschule in Kassel. Nach der Ausbildung zum Baumschulgärtner und einem Gartenbaustudium an der Fachhochschule Osnabrück übernahm Heinrich Beltz jr. die Versuchsleitung für den Bereich der Baumschule an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Bad Zwischenahn und betreut dort in engem Kontakt zu Praxisbetrieben sowie in der Beratung Versuche zu Kulturmethoden für Baumschulgehölze. Mehrere Fachbücher sowie eine große Anzahl an Artikeln in Fachzeitschriften stammen aus seiner Feder.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.