0

Von Krautgärten, Äckern, Gülten und Hühnern

Studien zur Besitz- und Wirtschaftsgeschichte des Prämonstratenserstifts Adelber

Hirbodian, Sigrid / Holtz, Sabine
Erschienen am 01.04.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783799552738
Sprache: Deutsch
Umfang: 332
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Prämonstratenserstift Adelberg wurde 1178 durch den staufischen Ministerialen Volknand unter Mitwirkung von Kaiser Friedrich I. Barbarossa gegründet. Die besitz- und wirtschaftsgeschichtlich ausgerichtete Studie rekonstruiert nach einem knappen geschichtlichen Überblick zunächst den Gründungs- und Frühbesitz des Stifts und zeichnet dann die großen Linien der Besitzentwicklung bis zur Auflösung 1535 im Zuge der Reformation in Württembergnach. Auf Grundlage der breiten archivalischen Überlieferung an Urkunden und Lagerbüchern fragt die Arbeit zudem nach den Strukturen der Grundherrschaft, Verwaltung und Wirtschaftsweise eines schwäbischen Prämonstratenserstifts im Mittelalter. In einem umfangreichen Ortskatalog werden die Adelberger Besitz- und Rechtstitel im Einzelnen analysiert, ein Überblick zu den Pfarrkirchen beschließt den Band. Die Studie bietet damit einen Baustein zur Erforschung der Geschichte des Gesamtordens und seiner Schwäbischen Zirkarie.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.