0

Therapeutische Erziehung oder legitime Unterstützung für Schüler?

Eine Untersuchung von Narrativen und Praktiken zur Lernunterstützung an Weiterbi

Bod
Erschienen am 01.11.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786208323868
Sprache: Deutsch
Umfang: 160

Beschreibung

Diese Arbeit befasst sich mit der Debatte über therapeutische Bildung im Zusammenhang mit der Unterstützung von Lernenden in der Weiterbildung im Vereinigten Königreich. Die Arbeit befasst sich mit den Bedenken in Furedis (2003) Therapy Culture und Ecclestones und Hayes' (2009) Arbeit The Dangerous Rise of Therapeutic Education, in denen das therapeutische Ethos in der Bildung kritisiert wurde. Laut Furedi (2003) führt die illegitime Einführung therapeutischer Techniken in Schulen, Hochschulen, Universitäten und am Arbeitsplatz nicht zu einer Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens und lenkt Lehrer von ihrer Hauptaufgabe als Vermittler von Lern- und Bewertungsmethoden ab, zugunsten eines eingeschränkten und fürsorglichen Ansatzes beim Lehren und Lernen (S. vii). Dies soll im gesamten britischen Bildungswesen so weit verbreitet sein, dass es als hegemonial gilt. Diese Forschungsarbeit untersucht die Gültigkeit dieser Behauptungen mit Schwerpunkt auf der Weiterbildung (FE) in London und untersucht, inwieweit eine Stichprobe von FE-Lehrern Therapie und andere unterstützende Techniken einsetzt, um einen integrativen Ansatz in ihrer Praxis beizubehalten und die Lernenden bei der Erreichung ihrer Lernziele zu unterstützen. Die Studie umfasst Bewertungen der Interventionen der Lehrer durch die Lernenden und Empfehlungen für eine effektive Unterstützung der Schüler.

Weitere Artikel vom Autor "Richards, Sean"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.