0
Horizontale Dezentralisierung und lokale Regierungsführung in Ruanda - Cover

Horizontale Dezentralisierung und lokale Regierungsführung in Ruanda

Bod
Erschienen am 01.07.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786206205821
Sprache: Deutsch
Umfang: 60

Beschreibung

Seit den späten 1980er und 1990er Jahren ist Afrika in einen weitreichenden Prozess politischer, wirtschaftlicher und institutioneller Reformen eingetreten, der das institutionelle und politische Umfeld, in dem Entwicklung stattfindet, verändert hat. In verschiedenen Ländern hat dieser Reformprozess zur schrittweisen Abschaffung des zentralistischen Entwicklungsmodells geführt und damit die Voraussetzungen für einen stärker partizipatorischen Entwicklungsansatz durch vertikale und horizontale Dezentralisierung geschaffen. Dieser neue Governance-Ansatz beinhaltete die Übertragung von Aufgaben an nichtstaatliche Akteure und führte zu einer breiteren Anerkennung der potenziellen Vorteile eines stärker partizipatorischen Ansatzes bei der Entwicklungsverwaltung. Die legitime Rolle der Zivilgesellschaft und des Privatsektors bei der Formulierung und Durchführung politischer Maßnahmen wird zunehmend anerkannt. Die Einbindung nichtstaatlicher Akteure in die kommunale Verwaltung wurde zu einer der Durchführungsmodalitäten. Im Falle Ruandas haben die lokalen Akteure der Zivilgesellschaft in organisierten Verhandlungsprozessen ihre Prioritäten und Jahrespläne auf die Bedürfnisse der Gebiete abgestimmt, in denen sie tätig sind.

Weitere Artikel vom Autor "Munyandamutsa, Jean-Paul"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.