0

50 Wiener Pflanzen

Die vielfältige Botanik der Stadt, Kultur für Geniesser

Erscheint am 01.05.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783991660170
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wien als eine der grünsten Großstädte der Welt beherbergt eine außergewöhnliche Vielfalt an Pflanzenspezies. Dieses Buch lädt naturinteressierte Leser:innen dazu ein, die vielfältige Pflanzenwelt der österreichischen Hauptstadt in fünfzig liebevoll gestalteten Porträts neu zu entdecken. Ob wild wachsend oder in Gartenanlagen angepflanzt und gepflegt, ob im Stadtpark, an Straßenrändern oder in den versteckten Ecken der Metropole - in 50 Wiener Pflanzen wird die Vielfalt der urbanen Flora lebendig. Mit Blick in die Vergangenheit, Bezügen zur aktuellen Forschung, überraschenden Anwendungstipps - von der Küche bis zur Hausapotheke - und einer Portion Humor eröffnet dieses Buch neue Perspektiven auf die Pflanzen, die Wien prägen. Auch außergewöhnliche Gäste mit kulturhistorischer Bedeutung für die Stadt, wie die Kakaopflanze oder die Alraunen Marion und Thrudacias, finden ihren Platz in diesem besonderen Werk. Ergänzt werden die Pflanzenporträts mit wunderschönen Illustrationen von Silvia Ungersböck.

Autorenportrait

Auf einem Hof im südlichen Kamptal aufgewachsen hat Birgit Lahner schon früh ein ausgeprägtes Interesse an der Welt der Wild- und Nutzpflanzen entwickelt. Nach dem Studium der Angewandten Pflanzenwissenschaften an der Universität für Bodenkultur ist sie als freie Autorin tätig und teilt ihre Begeisterung in Workshops für Naturinteressierte.

Weitere Artikel aus der Reihe "Kultur für Genießer"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Lahner, Birgit"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.