0

KOMPASS Fahrradführer Von Berlin nach Kopenhagen

mit Routenkarten im optimalen Massstab., reissfest, wetterfest, KOMPASS Fahrradf

Erschienen am 01.07.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783990440544
Sprache: Deutsch
Umfang: 172

Beschreibung

Destination/Route: Der Radfernweg Berlin Kopenhagen verbindet auf 630 km die Hauptstädte Deutschlands und Dänemarks in der Hauptwindrichtung von Süd nach Nord. Waldreiche Flusstäler, ruhige Kanaluferwege und Hunderte von Seen begleiten den Radfernweg in Deutschland, während auf den dänischen Südseeinseln das Meer im Vordergrund mit malerischen Hafenorten und kilometerlangen Stränden steht. Von Berlin führt der Radweg havelaufwärts zur Havelquelle, durchquert den MüritzNationalpark und die Mecklenburgische Seenplatte und folgt dem Warnowtal in die Hansestadt Rostock. Nach der Fährüberfahrt vom Seebad Warnemünde nach Gedser erwarten einen die Südseeinseln Falster, Bogø, Møn und Seeland mit Hafenorten und Fischkuttern, Leuchttürmen und Kreideklippen sowie kilometerlangen Stränden. Im Herbst rasten hier Tausende von Zugvögeln. Seen, Wälder und Naturschutzgebiete wechseln mit Altstadtperlen, Schlössern und Kliffküsten. Forstwege und asphaltierte Radwege sowie Nebenstraßen geben die Route auf den sechs Etappen in Deutschland und vier Etappen in Dänemark vor. Kurzinfo zum Produkt: Das NaturHighlight: Etappe 4 von Kratzeburg an der Havelquelle durch den MüritzNationalpark entlang Deutschlands größtem See. Das FamilienHighlight: Vom Fährhafen Gedser führt Etappe 7 über die Ferieninsel Falster in den malerischen FachwerkHafenort Nykøbing und zu den Stränden im Osten der Vogelfluginsel. Das GenussHighlight: Vor den Toren Oranienburgs beginnt eine herrliche Waldfahrt an der zum OderHavelKanal ausgebauten Havel, ehe in Liebenwalde ein naturbelassener Flussabschnitt mit vielen Mäandern begeistert. Bei Zehdenick mit seiner Tonstichlandschaft tritt der Radweg in den Naturpark Uckermärkische Seen ein und folgt der Havel nach Fürstenberg. Das persönliche Highlight: Die unbesiedelte Naturschutz und Sporthalbinsel Feddet am Præstø Fjord, die Sandstrände von Faxe Ladeplads, die malerische Kirchenruine am Beginn des spektakulärsten Abschnitts der Kreideklippenküste Stevns Klint zählen zu den Höhepunkten der Etappe 9 um das Ostkap Seelands. Das KulturHighlight: Vom Brandenburger Tor folgt Etappe 1 autofreien Wegen zu den Havelseen im Westen Berlins. Die Havelniederung gibt die Route nordwärts vor nach Oranienburg.

Autorenportrait

Bernhard Pollmann, Autor und Fotograf, ist im Schwarzwald aufgewachsen und wohnt jetzt an der Nordsee; seine Freizeit widmet er Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art, der klassischen Musik und dem Kochen; Lieblingsdestinationen sind die Nordseeinseln und Norwegen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.