0

Psychoanalytische Grammagrammatik

Freud und Champollion auf dem Weg nach Ägypten

Erschienen am 01.08.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 54,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783985141159
Sprache: Deutsch
Umfang: 359

Beschreibung

Die Parallelität zwischen den Deutungsmethoden des Stifters der Psychoanalyse Freud und des Entzifferers der ägyptischen Schriften Champollion sorgt für Verwirrung. Während Freud in der 'Traumdeutung' von 1899 feststellte, dass ein Traumelement eine phonetische Darstellung sein kann, und zwar unabhängig von dem bildlichen Inhalt, erkannte Champollion im Jahr 1822 genau dieses Verhältnis bei den Hieroglyphen. In Freuds Theorie tauchte zwar das hieroglyphische Element 'Determinativ' nicht manifest auf, war jedoch in seiner Deutungspraxis wohl präsent. 'Grammagrammatik' ist ein Neologismus, der auf der Wortteilung 'Gramm-á-Gramm' basierend zwei Aspekte der Schriftlichkeit illustriert: die Relationen zwischen Schriftsystemen im historischen Sinne sowie die zeitlosen Verbindungen zwischen Menschen, deren Wahrnehmungen u.a. schriftlich konstruiert, also geschrieben sind. Die Effekte alten Schreibens erweisen sich als noch heute lebendig.

Autorenportrait

Masaaki Sato (geb. 1975) ist Psychoanalytiker und Supervisor in eigener Praxis in Berlin. Kulturforschung mit Akzent auf Schriftlichkeit sowie Psychoanalyse. Promotionsprojekt bei Friedrich A. Kittler und Marianne Schuller.

Weitere Artikel vom Autor "Sato, Masaaki"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.