0

Der Berliner Kongress von 1878 - Bismarcks Meisterstück?

Ein Erfolg europäischer Friedensdiplomatie

Erschienen am 01.03.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783968310459
Sprache: Deutsch
Umfang: 360

Beschreibung

Die "orientalische Frage" hat die europäischen Mächte in ihrer Konfrontation mit dem Osmanischen Reich über Jahrhunderte herausgefordert. Der Berliner Kongress von 1878 ist ein Gipfelpunkt in dieser als weltgeschichtlich zu bezeichnenden Problematik und wird daher hier exemplarisch herausgehoben. Leitender Vorsitzender des Kongresses war Otto von Bismarck, dem damit eine seiner größten politischen Leistungen gelungen ist. Alle Mächte wollten auf dem Berliner Kongress den Frieden, und Bismarck hat im Zusammenwirken mit ihnen das von ihm eben erst gegründete Deutsche Reich für den Rest seiner Amtszeit nachdrücklich als Friedensmacht etabliert. Die vorliegende Darstellung ist aber nicht auf Legendenbildung aus, denn das wäre eine gründlich überholte Herangehensweise. Vielmehr werden unvoreingenommen all die Intrigen, Bluffs und egoistischen Winkelzüge aufgezeigt, die die damalige orientalische Krise und auch den Berliner Kongress kennzeichneten. Das "Menschlich-Allzumenschliche", die Irrtümer und die Ratlosigkeit der handelnden Staatsmänner - hier kommt all dies zur Sprache. Der Berliner Kongress von 1878 ist heute als ein Kernstück europäischer Diplomatie-Geschichte zu verstehen.

Sonstiges

Sonstiges

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.