0

BOZZETTO I - Der Fluch

Die packende Suche nach Michelangelos Entwurf, dem geheimnisumwobenen BOZZETTO.

Verlag, Brinkhaus /
Erschienen am 01.08.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,90
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783966984911
Sprache: Deutsch
Umfang: 580

Beschreibung

'Mein Name ist Bilgrin', der Anrufer mit dem deutlich erkennbaren Schweizer Akzent legte eine kaum spürbare Pause ein: 'Hans - Albert - Bilgrin.' Dabei betonte er jedes Wort gleich stark. 'Ja?' Für Maximilian Prückner war das ein Name wie jeder andere auch. Er kannte ihn nicht. 'Sind Sie Maximilian Prückner?' Wieder kam diese kurze Pause. 'Sind Sie der Autor des Bozzetto?' 'Ja.' Jetzt wurde Max ein bisschen neugieriger. Ja, er hatte einen Roman geschrieben. Vor langer Zeit. Vor fast 25 Jahren. Alles also Schnee von gestern. Dieses Buch mit dem von ihm so ungeliebten, ewig langen Titel Das Geheimnis der Sixtina - auf der Jagd nach dem Bozzetto Michelangelos gab es außerdem schon seit bestimmt 20 Jahren nicht mehr zu kaufen. Höchstens antiquarisch. Wer zum Teufel sollte sich dafür heute noch interessieren. und wenn ja, warum? 'Mein Gott endlich.! Ich habe Sie doch noch gefunden. Heureka', rief der unbekannte Anrufer, als sei ihm soeben der berühmte Stein vom Herzen gefallen. Die Erleichterung seines Gegenübers schien Max fast mit den Händen greifen zu können. Und er stellte sich vor, wie dieser feuchte Augen bekam. Nein, das Gefühl des Unbekannten war nicht gespielt. Es war echt. Kein Zweifel.

Autorenportrait

Hermann Alexander Beyeler (*14. November 1952 in Luzern) ist ein Schweizer Unternehmer, Kulturmäzen, Schriftsteller und Honorarkonsul Weißrusslands. Enge kulturelle Verbindungen unterhält Beyeler mit dem Vatikan, für den er verschiedene kulturelle Projekte finanziell unterstützt. Als KoAutor mit Gerd J. Schneeweiss veröffentlichte Beyeler 2014 unter dem Titel 'Bozzetto' den ersten Teil einer als Trilogie geplanten kunsthistorischen ThrillerReihe, 2018 folgte der zweite Band 'G.A.R.S'. Dazwischen, im Jahr 2016, erschien 'Little Ben, ein unglaubliches Polizeiauto', ein Kinderbuch. Gerd J. Schneeweis Geboren 1947 in Bad Orb, war bis 1996 in Deutschland als Rechtsanwalt und Strafverteidiger tätig. Lebt heute als freier Schriftsteller in Linz/Oberösterreich. Er ist einer der wenigen Personen, denen es schon vor mehr als 25 Jahren vergönnt war, den Entwurf des Michelangelo, den "Bozzetto" persönlich in Augenschein zu nehmen. Seine schriftstellerische Leidenschaft ist immer eine "gründliche Recherche". Die Quintessenz: (fast) alle Fakten in seinen Romanen sind wahr - auch wenn man das oft nicht glauben mag.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.