0

Fahrradfahren mit Hunden

im Alltag, in der Freizeit und im Strassenverkehr

Erschienen am 01.02.2021, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783965550704
Sprache: Deutsch
Umfang: 120

Beschreibung

Mit dem Hund auf Tour Fahrradfahren ist im Trend wie noch nie! Möchten auch Sie mehr die Umwelt schonen, Energie sparen und sich fit halten - und das alles zusammen mit Ihrem Hund? Dann ist dies genau die richtige Art der Fortbewegung für Sie und Ihren Vierbeiner. Je nach Größe und Konstitution des Hundes können Sie Ihren Hund an das Laufen am Fahrrad gewöhnen und auch auf größere Radtouren mitnehmen. Kleinere Hunde und solche, die aus gesundheitlichen Gründen nicht über längere Strecken am Fahrrad laufen können oder dürfen, müssen aber nicht zu Hause bleiben, sondern können in einem Körbchen oder in einem Fahrradanhänger mitgenommen werden. In diesem Buch erfahren Sie alles rund um das Thema Fahrradfahren mit Hund. Voraussetzungen für Hund und Mensch die richtige Ausrüstung Gewöhnung an das Fahrrad und den Straßenverkehr Transport im Körbchen und im Fahrradanhänger Bikejöring für Fortgeschrittene Ein wertvoller und praktischer Ratgeber für alle, die mit ihrem Hund auf Tour gehen möchten - ob im Alltag, in der Freizeit oder im Urlaub.

Autorenportrait

Ines Schilling ist freie Journalistin, Buchautorin, Bloggerin und erfahrene Hundesportlerin. Vor 17 Jahren begann Sie mit den Sportarten Bikejöring und Canicross und erzielte zahlreiche Titel mit ihren Hunden. Das Fahrradfahren mit Hund auch im Alltag gehört seitdem zu ihren Leidenschaften. Mit diesem Buch lässt sie alle Leser an ihren Erfahrungen teilhaben und erklärt, wie jeder die Herausforderung Fahrrad mit Hund meistern kann.

Weitere Artikel vom Autor "Schilling, Ines"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.