0

Akzeptanz

Streitschrift für ein gelingendes Leben

Swb
Erschienen am 01.12.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783964380593
Sprache: Deutsch
Umfang: 228

Beschreibung

Der Autor schreibt über dieses Buch: Ich bin keiner, der für Toleranz wirbt. Ich mag sie nicht einmal, weil ich Menschen nicht nur dulden, sondern annehmen möchte, wie sie sind und nicht wie ich sie gerne haben möchte. Für mich ist die Akzeptanz der Grundstein, nur sie führt zu Frieden, Harmonie und Heilung. In dieser Streitschrift zeige ich auf, wie gängige Diagnosen, Persönlichkeitszuschreibungen, Selbstlügen und Selbsttäuschungen nicht mehr nötig wären, wenn die Menschen Akzeptanz erleben würden. Dabei zeige ich mich allerdings häufig nichtakzeptierend gegenüber vielem von dem, was auf dem Markt zu finden ist, und möchte zu einer breiten Diskussion einladen, um herauszufinden, welche Hilfen nicht wirkungslos sind, sondern wirklich benötigt werden. Peter Bandali ist Diplompädagoge. Er studierte im Libanon Erziehungs- und später in Hagen Bildungswissenschaften und arbeitet seit Jahren als Familientherapeut und Supervisor in der psychopädagogischen Beratung und in der Teilhabebegleitung geistig und psychisch beeinträchtigter Menschen. Nachdem er sich in seinen zwei Elternratgebern Gedanken über den Umgang der Eltern mit ihren Kindern und ihre Haltung im Erziehungsgeschehen gemacht hat, richtet er nun seine Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit der Annahme: wer andere annimmt will sie nicht an seinen Erwartungen anpassen und wer sich selbst annimmt, kann sich entwickeln, heilen und finden.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.