0

Platzverweis

Ostfrieslandkrimi, Büttner und Hasenkrug ermitteln 27

Erschienen am 01.03.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963571237
Sprache: Deutsch
Umfang: 260

Beschreibung

Als in Emden ein Obdachloser ermordet aufgefunden wird und zeitgleich eine Sozialarbeiterin bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt, deutet zunächst nichts auf einen Zusammenhang zwischen den beiden Vorkommissen hin. Sebastian Hasenkrug aber stößt bei einer genaueren Untersuchung auf Ungereimtheiten. War an dem Unfall noch eine zweite Person beteiligt, die nun jedoch spurlos verschwunden ist? Nach einem weiteren Mord im Obdachlosenmilieu und dem vergeblichen Versuch, mutmaßliche Zeugen zu einer Aussage zu bewegen, beauftragen Büttner und Hasenkrug Privatermittler Rolf Viehrig, sich unter den Wohnungslosen mal ein wenig genauer umzuhören - nicht ahnend, dass sie ihn damit in unmittelbare Gefahr bringen. Der neue 'Büttner und Hasenkrug' - Krimi ist ein abgeschlossener Roman, der unabhängig von den anderen Werken von Elke Bergsma gelesen werden kann.

Autorenportrait

Elke Bergsma, Jahrgang 1968, ist in Ostfriesland aufgewachsen und hat hier, in der wundervollen Weite der von Windmühlen, Leuchttürmen, Deichen, Schafen und Kühen geprägten Landschaft, auch das Lesen gelernt. Inspiriert von den Büchern Enid Blytons hat sie schon damals beschlossen, Schriftstellerin zu werden. Gesagt, getan - nur rund 30 Jahre später veröffentlichte sie ihren ersten Roman. Aus Liebe zu ihrer Heimat und deren Bewohnern hat sie sich dazu entschlossen, Ostfrieslandkrimis zu schreiben und macht dies inzwischen hauptberuflich, leidenschaftlich und erfolgreich. Ein Lebenstraum ging in Erfüllung.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.