0

Standpunkte - Beiträge renommierter Persönlichkeiten der Versicherungswirtschaft

zu den Themen - Versicherer im New Normal, Nachhaltige IT-Infrastruktur, Kulture

Wagner (Prof. Dr.), Fred /
Vvw
Erschienen am 01.09.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963294877
Sprache: Deutsch
Umfang: 160

Beschreibung

Dieser Band setzt die Reihe über Beiträge von renommierten Praktikern im Hauptseminar des Instituts für Versicherungslehre der Universität Leipzig fort. Die Manuskripte umfassen die Themen und Inhalte, die die Autoren den Studierenden präsentiert haben und die anschließend diskutiert wurden. Die Reihenfolge entspricht der Chronologie der Vorträge in Leipzig. Überblick: Mathias Röcker: Versicherer im New Normal - Positionierungsmöglichkeiten und Herausforderungen im Personalmanagement Stefan Riedel, Kirsten Einhoff: Nachhaltige IT-Infrastruktur - Chancen, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten im Versicherungsunternehmen Dr. Patrick Dahmen: "Kulturelle und agile Transformation in der Lebensversicherung als Antwort auf die Digitalisierung und ein verändertes Kundenverhalten" Stefan Riedel, Kirsten Einhoff: Customer Experience - Chancen, Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten im Versicherungsunternehmen Stefanie Kampmann, Andrea Karaman: Die PKV in der Zukunft: Herausforderungen und Chancen Dr. Christopher Freese, Simone Schwemer, Carsten Hübner, Sebastian Schloissnik, Paul Schmitz-Gielsdorf: Auf der Suche nach grünen Zahlen: Wie Versicherer zur Klimaneutralität gelangen Rainer M. Jacobus, Noa Marie Tress: Altersvorsorge der Zukunft Lorenz Hanelt, Tanja Wanitzeck: Besonderheiten in der Versicherung von Luftfahrzeugen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.