Standpunkte - Beiträge renommierter Persönlichkeiten der Versicherungswirtschaft
zu den Themen Digitalisierung - IFRS17 - Marktwächter Finanzen - Neue Klassik -
Wagner, Fred /
Erschienen am
01.05.2018, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Dieser Band setzt die Reihe über Beiträge von renommierten Praktikern im Hauptseminar des Instituts für Versicherungslehre der Universität Leipzig fort. Die Manuskripte umfassen die Themen und Inhalte, die die Autoren den Studierenden präsentiert haben und die anschließend diskutiert wurden. Die Reihenfolge entspricht der Chronologie der Vorträge in Leipzig. Roland Weber: Neue Klassik in der Lebensversicherung - Hintergründe und Perspektiven Frank Reichelt: Hat die Rückversicherung eine Zukunft? Wie kann sich die Rückversicherung in einem herausfordernden Marktumfeld erfolgreich positionieren? Sandra Klug: Marktwächter Finanzen: Ziele und Aufgaben mit Fokus auf die Assekuranz YorkAlexander Dornhof, The changing role of private health insurance companies in the digital health ecosystem Torsten Nietz: Digitalisierung in der Assekuranz: Revolution bei den Produkten, Prozessen und durch Substitutionskonkurrenz? Dr. Markus Horstkötter: Dr. Andreas Freiling und Frederic Esser, IFRS 17 und die Auswirkungen auf die Steuerung von Versicherungsunternehmen Ingo Wichelhaus: Der deutsche Zweitmarkt für Lebensversicherungen Torsten Uhlig und Jörg Middeldorf: Die Omnikanalstrategie der SIGNAL IDUNA Gruppe als Antwort auf geändertes Kundenverhalten