0

Deutschland Undogmatisch

Reflexionen aus den Jahren 2014-2020, # Kritische Reflexionen 1

Jacob (Prof. Dr.), Frank /
Erschienen am 01.05.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963172618
Sprache: Deutsch
Umfang: 192

Beschreibung

Deutschland hat ein Problem. Viel wurde in den letzten Jahren über Identität, Kultur, Migration und Anderssein debattiert, gestritten, oftmals geschrien. Die dahinterliegenden großen Krisen unserer Zeit wie Armut, wachsende Ungleichheit oder populistische Bedrohungen der Demokratie blieben dabei oftmals unbeachtet. Und dann kam auch noch Corona. Die Pandemie wirkt als Brandbeschleuniger der Krisen, die schon vor dem Jahr 2020 akut waren und es noch sind. Dieses Buch ist deshalb auch eine Warnung. Die Kultur- und Sozialwissenschaftler Jan Schaller und Sebastian Kunze beobachten und analysieren seit Jahren die sich verändernde politische Lage in Deutschland. Sie zeigen, dass die gegenwärtig diskutierten Fragen auf tiefer liegenden gesellschaftlichen Verwerfungen gründen und wie wir diese bearbeiten können. Das positive Gestalten unserer gemeinsamen Zukunft für eine solidarischere, gerechtere Gesellschaft bleibt dabei stets im Fokus.

Autorenportrait

Jan Schaller ist Sozialwissenschaftler, Blogger und Autor - in dieser Reihenfolge. Er studierte Politikwissenschaften in Berlin und Paris und promoviert nun in Osnabrück. In seiner Promotion forscht er zu Akteur:innen und Machtdynamiken im Europäischen Migrationsregime. Seiner Freude fürs politische Schreiben ging er in den Jahren 2013-2019 auf dem Blog undogmatisch.net nach, wo er in erster Linie über Migration, die EU und Digitales bloggte. Mittlerweile verfolgt er ein neues Projekt und schreibt über digitales, wissenschaftliches Arbeiten - manchmal sogar in Buchform.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.