0

Kino, Kunst, Feminismen

Kuratorische Strategien seit 1970

Erschienen am 01.10.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963172243
Sprache: Deutsch
Umfang: 126

Beschreibung

Was bedeutet es, feministisch zu kuratieren? Sind Feminismen Inhalt oder Methode? An welchen Orten und in welcher Weise ist der feministische Diskurs in die Ausstellungspraxis sowie in die Filmkultur eingegangen bzw. aus ihr hervorgegangen? Im Spannungsfeld dieser Fragen skizziert Elena Baumeister anhand von Archivmaterial und einer Reihe von Gesprächen mit Kuratorinnen, wie sich feministische Strategien des Kuratierens von Kunstausstellungen und Filmprogrammen im deutschsprachigen Raum seit ihren Anfängen in den 1970er Jahren bis heute entfaltet haben. Sie spürt deren kritischen, subversiven und gestalterischen Potenzialen nach und leistet einen Beitrag, die Lücke in der Theoretisierung feministisch-kuratorischer Praxis zu füllen.

Autorenportrait

Elena Baumeister ist Filmwissenschaftlerin. Autonome Seminare zu Film und Feminismen an der Goethe-Universität sowie Mitarbeit an Symposien und Festivals in Frankfurt am Main. Kunstvermittlung und freie Programme in Berlin. Tätigkeit beim Filmmuseum Potsdam. Sie forscht zum feministischen Kino und feministischer Filmkultur und zum Verhältnis von Film und Bildenden Künsten.

Weitere Artikel vom Autor "Baumeister, Elena"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.