0

Kann Musiktherapie die sozialen Fähigkeiten von Kindern mit Autismus-Spektrum-St

Eine Auswertung aktueller Studien, Schlaglichter 1

Erschienen am 01.02.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963171154
Sprache: Deutsch
Umfang: 110

Beschreibung

Autismus-Spektrum-Störungen sind tiefgreifende Entwicklungsstörungen. Sie zeichnen sich bei den Betroffenen vor allem durch Auffälligkeiten in der sozialen Interaktion und Kommunikation aus. Durch gezielte Therapie lassen sich aber die Symptome reduzieren. Nachdem die Musiktherapie in diesen Bereichen bei Kleinkindern schon erste positive Effekte verzeichnen kann, wird in diesem Band der Fokus auf schulpflichtige Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren gelegt. Dazu erläutert Gero Schwager im ersten Teil die wissenschaftlich relevanten Hintergrundinformationen und widmet sich im zweiten Teil der Auswertung aktueller Studien, um auf dieser Grundlage eine Implementierung von Musiktherapie in den Förderschulalltag zu diskutieren.

Autorenportrait

Gero Schwager studierte Jazzgitarre an der Folkwang Universität der Künste Essen sowie Sonderpädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Weitere Artikel vom Autor "Schwager, Gero"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.