0

Wie wollen wir leben?

Wege aus dem Wachstumswahn

Erschienen am 01.10.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962382926
Sprache: Deutsch
Umfang: 304

Beschreibung

Seit Jahrzehnten richten wir unsere Wünsche für die Zukunft an der Überzeugung aus, dass 'besser' auch immer 'mehr' heißen muss. Doch das Streben nach permanentem Wachstum hat zu ökologischer Zerstörung, sozialer Instabilität und einer globalen Gesundheitskrise geführt. Wenn Wachstum uns so sehr schadet, warum verabschieden wir uns dann nicht davon? Viele Menschen treibt die Sorge um, dass das Leben ohne Kapitalismus deutlich schlechter wäre. Doch Tim Jackson hat gute Nachrichten: Eine Gesellschaft ohne Wachstumsstreben ist reicher, nicht ärmer. Zweifelsohne: Der materielle Fortschritt hat unser Leben verändert, in vielerlei Hinsicht zum Besseren. Aber das 'Haben' verdeckt alle anderen Elemente von Wohlstand, die es jenseits des Kapitalismus zu entdecken gilt. Jacksons Buch ist nicht nur ein Manifest für ein anderes Wirtschaftssystem, sondern auch eine Einladung, darüber nachzudenken, was das Leben lebenswert macht.

Autorenportrait

Tim Jacksons Buch 'Wohlstand ohne Wachstum' (oekom, 2011) war Buch des Jahres der Financial Times und Buch des Jahrzehnts bei UnHerd. Als Direktor des Centre for the Understanding of Sustainable Prosperity und Professor für nachhaltige Entwicklung an der University of Surrey (UK) erforscht er seit über drei Jahrzehnten die moralischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimensionen von Wohlstand auf einem endlichen Planeten. Zudem ist Jackson preisgekrönter Dramatiker mit zahlreichen Radiobeiträgen für die BBC.

Weitere Artikel vom Autor "Jackson, Tim"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.