0

Rheinische Pferdezucht

Ein Leitfaden für angehende Züchter

Bod
Erschienen am 01.02.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783961691951
Sprache: Deutsch
Umfang: 128

Beschreibung

Das Rheinisch-Deutsche Kaltblut ist ein kräftiges, breit gebautes Zug- und Arbeitspferd mit gutem Charakter, gutem Temperament, dazu arbeitswillig mit raumgreifenden Gängen. Es ist ein harmonisches Pferd mit schönem Gesicht und ausdrucksvollem Auge; mittelschwerem Körper. Als Mitte des 19. Jahrhunderts das Landgestüt Wickrath gegründet wurde, erhielt es noch fünfzig Warmbluthengste zur Zucht eines leichten bis mittelschweren Pferdes. Die Forderungen der Landwirtschaft nach schwereren Pferden führten, nachdem die bäuerlichen Privatzuchten bereits stark auf den Einfluss des Ardenners setzten, dazu, dass die preußische Gestütsverwaltung 1876 die Warmblutzucht in der Rheinprovinz völlig einstellte und auf die Zucht des Brabanters umschwenkte. Dies führte 1892 zur Gründung des Rheinischen Pferdestammbuchs. Es ist heute vom Aussterben bedroht und steht auf der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutztierrassen in Deutschland. Der vorliegende Band ist mit 15 S/W Abbildungen illustriert. Nachdruck der Originalauflage von 1902.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.