0

Jugendwerke in internationalen Versöhnungsprozessen. Der Modellcharakter des Deu

Bod
Erschienen am 01.10.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783961465743
Sprache: Deutsch
Umfang: 76

Beschreibung

Jugendwerke sind ein wichtiges Element internationaler Versöhnungspolitik. Das Paradebeispiel hierfür sind die deutsch-französischen und deutsch-polnischen Beziehungen. Das DeutschFranzösische Jugendwerk war bei der Errichtung und in der Anfangsphase des DeutschPolnischen Jugendwerks Vorbild und Modell. Anschließend emanzipierte sich dieses "neue" Jugendwerk und beide Institutionen entwickelten eine engagierte Kooperation, u.a. im Rahmen von trinationalen Treffen zwischen Deutschland, Frankreich und Polen. Diese Studie untersucht anhand eines selbstentwickelten Modells, inwiefern diese beiden Jugendwerke als Vorbild auch für andere schwierige internationale Versöhnungsprozesse in Frage kommen und diese positiv beeinflussen können. Der Fokus liegt dabei auf den komplizierten französisch-algerischen (europäischer Kontext) und den südkoreanisch-japanischen Beziehungen (internationaler Aspekt).

Autorenportrait

Adrian Gmelch wurde 1993 in Rosenheim geboren. Nach dem deutsch-französischen Abitur absolvierte er den deutsch-französisch integrierten Studiengang Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und dem Institut d'Etudes Politiques de Rennes. Danach erwarb er einen Master an der Université Paris-Sorbonne in European Affairs. Der Autor war während seines Studiums Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Neben seinem Interesse für politische Philosophie und Theorie engagiert er sich für die deutsch-französischen Beziehungen und glaubt fest an den positiven Einfluss der deutsch-französischen Freundschaft auf andere schwierige Versöhnungsprozesse der internationalen Politik. Der Autor ist Verfasser zahlreicher Artikel und Buchbesprechungen, u.a. für Francia Recensio (Rezensionen politik- und geschichtswissenschaftlicher Neuerscheinungen). Er ist außerdem Autor von zwei Romanen und einem Buch über die politische Philosophie Arthur Schopenhauers.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.