0

Rationalität versus Intuition? Wie das Behavioral Controlling den Menschen in de

Bod
Erschienen am 01.10.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783960954859
Sprache: Deutsch
Umfang: 68

Beschreibung

In den letzten Jahren ist im Controlling das Verhalten von Menschen immer mehr in den Fokus gerückt. Kann ein Mensch überhaupt rein rationale Entscheidungen treffen? Oder ist er ein Individuum, das sowohl rationale als auch intuitive Entscheidungen fällt? In der Unternehmenspraxis werden solche Fragen immer wichtiger. Luisa Hartmann setzt sich in ihrer Publikation deshalb mit den Auswirkungen der Verhaltenswissenschaften auf das Controlling auseinander. Sie zeigt, wie Investitionsentscheidungen und die Budgetplanung sich dadurch verändern. Hartmann erklärt das sogenannte Behaviorial Controlling aus theoretischer und aus praktischer Sicht. Dabei stellt sie auch das aktuelle Konzept des homo heuristicus vor, der inzwischen den homo oeconomicus abgelöst hat. Aus ihren Erkenntnissen leitet sie außerdem Handlungsempfehlungen für das Controlling von morgen ab. Aus dem Inhalt: Rationalität; Prospect Theory; Kennzahl; Kennzahlenbildung; Heuristik; Bias

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.