0

Parolen, Drill und Havarien

Ein Semester im sowjetischen Smolensk

Erschienen am 01.02.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959150262
Sprache: Deutsch
Umfang: 194

Beschreibung

Wer zu DDR-Zeiten Russischlehrer/in werden wollte, dessen Weg führte gewöhnlich für ein oder zwei Semester ins "Freundesland" Sowjetunion. Ein Aufenthalt, der vor allem in den 80er Jahren aufgrund der komplizierten Versorgungslage zu einer Herausforderung wurde. Andrea Wechsler absolvierte von Ende August 1985 bis Ende Januar 1986 ein Teilstudium am Pädagogischen Institut in Smolensk. Feinfühlig, kritisch, aber auch mit einer entsprechenden Portion Humor skizziert sie ihren Alltag in der Ferne, der von Stromausfällen, Engpässen aller Art sowie von Gorbatschows Anti-Alkohol-Kampagne geprägt ist. In einer Zeit ohne Internet und Handy steht dabei auch das wochenlange Warten auf Nachrichten aus der Heimat im Mittelpunkt. Und während Andrea Wechsler immer wieder mit dem Ende ihres Aufenthalts liebäugelt, schlägt sie bereits Wurzeln in fremder Erde.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.