0

Nein ist das neue Ja

Warum wir nicht alles abnicken müssen

Erschienen am 01.10.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959101837
Sprache: Deutsch
Umfang: 256

Beschreibung

'NEIN ist das neue JA. So wie Orange das neue Vierzig und Fünfzig definitiv das neue Dreißig.' Ob zum Chef, in der Familie, beim Shoppen, in der Schule, beim Friseur oder im Kinderzimmer: Die bekennende NEIN- Sagerin Désirée Nick analysiert scharfzüngig und anhand vieler persönlicher Anekdoten, warum wir ohne das entschlossene und bewusste NEIN nicht weiterkommen. NEIN sagen heißt, JA zu sagen zu all den Dingen, die uns wirklich am Herzen liegen. Im NEIN liegt der Schlüssel zu mehr Zeit, Liebe, Geld, Erfolg, Gesundheit und persönlicher Entfaltung! Wer NEIN sagt, hat die Macht, wird zum Entscheider, wird wahrgenommen und steuert sein Schicksal. Man muss schließlich nicht jeden Quatsch mitmachen - und sich dann wundern, warum man den eigenen Arsch nie aus der Schattenseite des Lebens herausmanövriert hat. DÉSIRÉE NICK, Diseuse, Entertainerin und spitzeste Zunge der Nation, schreibt über eines der letzten Tabus der Gesellschaft - DAS JA ZUM NEIN.

Autorenportrait

Die Hauptstadtikone Désirée Nick wurde in Berlin-Charlottenburg geboren und ist eine der bekanntesten und vielseitigsten Entertainerinnen Deutschlands. Als 'spitzeste Zunge der Nation' überzeugt sie seit 35 Jahren mit ihren Personalityshows und als Schauspielerin in zahllosen Theaterproduktionen auf deutschen Bühnen. 2004 erlangte sie Kultstatus als erste deutsche Dschungelqueen. Die alleinerziehende Mutter eines Sohnes schrieb mehrere Bestseller und legt nunmehr als bekennende Autorin platinblonder Bücher ihr zehntes Buch vor: ganz ohne Glitzer!

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.