0

Meine Corgis und ich

Geschichten von Raudi, Masja, Byron & Arani, Hundebücher mit Herz

Erschienen am 01.10.2022, Auflage: 3. Auflage
CHF 28,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959042208
Sprache: Deutsch
Umfang: 212

Beschreibung

Gudrun Eckardt schildert das Leben mit ihren Corgis, die nach und nach in ihr Leben gekommen sind. Heute lebt sie mit zwei Corgis in Bad Schwalbach. Voller Lebensfreude halten die Hunde ihr Frauchen auf Trab. Aus der Sicht ihrer Lieblinge erzählt sie, wie sie in ihrer Menschenfamilie heranwachsen und wie nach und nach andere Hunde dazu kommen. Neben lustigen und spannenden Erlebnissen erfahren Sie auch traurige Ereignisse. Für Aufregung sorgt der unerwartete Nachwuchs der Hundefamilie. Das Buch enthält Berichte über den Besuch von Hundeausstellungen sowie Reiseberichte und Urlaubserlebnisse in den Dolomiten und in Österreich. Lassen Sie sich durch dieses Buch zu einem glücklichen Leben inspirieren, das ohne Hunde nur halb so schön ist.

Autorenportrait

Gudrun Eckardt, Jahrgang 1954, lebt mit ihren Corgis in der Nähe von Bad Schwalbach. Sie wuchs mit vielen verschiedenen Hunden auf. Mit 20 Jahren bekam sie ihren ersten eigenen Hund, den Schäferhund Harras. Danach kam ihr erster Corgi Aramis. Mit ihrem zweiten Corgi Raudi begann sie die Corgigeschichten zu schreiben, damit die Erinnerungen an die Hunde nicht im Laufe der Jahre ganz verblassen würden. Mit der Zeit erwachte der Wunsch, diese Geschichten auch für andere zu erzählen. Und so entstand vor einigen Jahren dieses Buch. Inzwischen sind Raudi, Masja, Byron und Aarani über die Regenbogenbrücke gegangen. Gudrun Eckardt lebt heute mit Merlin und Emeli, ihrer kleinen Hundefamilie, glücklich zusammen.

Weitere Artikel vom Autor "Eckardt, Gudrun"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.