0

Gottes Handeln in der Geschichte

Einschätzungen - Ergebnisse - Diskussionen

VTR
Erschienen am 07.02.2018
CHF 26,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957760760
Umfang: 198 S.
Format (T/L/B): 210x148x12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit Beiträgen von Friedhelm Ackva, Heinrich Balz, Bernd Brandl, Rolf Hille, Lothar Käser, Volker Kessler, Klaus Müller, Christof Sauer, Thomas Schirrmacher, Elmar Spohn und Eberhard Troeger In dieser Festschrift sind Beiträge zur Missionsgeschichte, Missionsstatistik und zu kontroversen missionstheologischen Themen enthalten. Persönliche Erinnerungen eröffnen dieses Buch. Im anschließenden missionsgeschichtlichen Teil geht es dann um das angespannte Verhältnis zwischen evangelikalen und katholischen Missionaren in der Südsee, um die "Zigeunermission" in der NS-Zeit und um die Geschichte der CVJM-Bewegung im Nahen Osten. Es folgen missionsstatistische Beiträge, die fragen, ob das Wachstum in Afrika wirklich so beispiellos ist wie oft behauptet und ob man Märtyrer zählen kann. Auch kontroverse Themen werden aufgenommen, wie der Streit um die Transformationstheologie und im Weiteren, was der bekannte Missionstheologe Karl Hartenstein dazu gesagt hätte. Zudem wird die Frage gestellt, warum Missionare lügen. Abschließend geht es interdisziplinär um Gottes Schönheit in der Mathematik. Die Autoren dieser Festschrift sind Wegbegleiter von Dr. Klaus Wetzel, dem langjährigen Dozenten der Akademie für Weltmission in Korntal mit dem Schwerpunkt Kirchen- und Missionsgeschichte. Ihm ist diese Festschrift zu seinem 65. Geburtstag gewidmet.

Weitere Artikel vom Autor "Spohn, Elmar (Hrsg.)"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.