0

Prinzipien von An-archie

Schmidt-Radefeldt, Jürgen
Erschienen am 01.02.2019, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957575340
Sprache: Deutsch
Umfang: 200

Beschreibung

Freiheit, Tyrannei, 'Volk' und Monarchie - Themen, die Paul Valéry zwischen 1936 und 1938 in einem separat geführten Carnet notierte, das parallel zu seinen legendären, lebenslangen Cahiers entstand. In den historischen, zeitgeschichtlichen, politischen Aperçus und Kurztexten geht es ihm darum, Tiefenstrukturen anarchischen Denkens und Handelns aufzuspüren: um eine Kritik von Staatsformen, problematische Grundfragen zu Nation und Gesellschaft, zu Souveränität und Autorität, zu Macht, Gewalt und Angst, um Rechtsformen und Rechtsprechung - wie auch um deren historische Akteure, etwa Napoleon, Trotzki, Hitler oder den Zufall. Seine Überlegungen sind hellsichtig und überraschend; geschrieben in einer Vorkriegszeit, verbinden sie sich erschreckend direkt mit unserer Gegenwart

Autorenportrait

Paul Valéry, 1871 in Sète geboren, war einer der wichtigsten französischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Der Lyriker, Philosoph und Essayist feierte mit den Titeln Monsieur Teste, Léonard de Vinci, La jeune Parque (1917), Charmes (1922) und Mon Faust erstaunliche Erfolge und erlangte in den Zwanzigerjahren großen Ruhm als Freund Rilkes und »Klassiker der Moderne«. Valéry war seit 1926 Mitglied der Académie française, wirkte auch in der Coopération intellectuelle des Völkerbunds mit und hatte ab 1937 einen Lehrstuhl für Poetik am Collège de France inne. Er starb 1945 in Paris.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.