0

Skelett einer Philosophie der Religion

Fischer-Barnicol, Dora
Erschienen am 01.09.2017, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783957574015
Sprache: Deutsch
Umfang: 224

Beschreibung

Manshi Kiyozawa, einer der wichtigsten Vertreter des modernen japanischen Buddhismus und Wegbereiter der modernen japanischen Religionsphilosophie, bemühte sich, den Buddhismus in Japan aus den Verkrustungen der Tradition zu befreien, und plädierte für die Rückkehr zu den buddhistischen Quellen. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen steht 'das religiöse Experiment mit sich selbst'. Kurz vor seinem frühen Tod wurde er der erste Präsident der neugegründeten Shinshu-Universität (heute Otani University). Seinen Reformbemühungen war zu Lebzeiten kein Erfolg beschieden. Der Einfluss seines Denkens ist in Japan jedoch ungebrochen und kommt nun vielleicht auch der im Westen immer noch ausstehenden Auseinandersetzung mit dem religiösen Denken Japans zugute.

Autorenportrait

Manshi Kiyozawa, 1863 in Hekinan, Japan, geboren, studierte europäische Philosophie an der Tokio Universität, bevor er als erster Dekan der heutigen Otani University in Kioto tätig war. Er setzte als Schwerpunkt seiner Philosophie die Reform des Shin Buddhismus. Skelett einer Philosophie der Religion ist die erste deutsche Übersetzung seines Werkes.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.