0

Oberpfälzer Gartenglück

Hobbygärtnern ins Beet geschaut

Erschienen am 01.03.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955870812
Sprache: Deutsch
Umfang: 176
Einband: Gebunden

Beschreibung

Garteln, wie man in der Oberpfalz gerne zur Gartenarbeit sagt, liegt auch bei jungen Familien im Trend. Home-Office und Kurzarbeit verstärken diese Entwicklung. Das Buch Oberpfälzer Gartengluck - Hobbygärtnern ins Beet geschaut ist ein informativer Ratgeber, reizvoller Bildband und kurzweiliges Lesebuch mit vielen Inspirationen und Tipps fur Anfänger und Fortgeschrittene. In uber 20 Gartenreportagen erzählen die Besitzer, wie sie aus ihrem Grundstuck ein ganz persönliches Paradies geschaffen haben. Die Vielfalt ist beeindruckend: vom kleinen Stadtgarten mit Kubelpflanzen bis zum Parkgarten mit Schwimmteich, vom Bauerngarten zur Selbstversorgung bis zum zertifizierten Naturgarten. Die meisten vorgestellten Anwesen haben eines gemeinsam: Sie haben sich schon einmal am Tag der offenen Gartentur des Bezirksverbands fur Gartenbau und Landespflege Oberpfalz beteiligt. Freuen Sie sich also auf ein Wiedersehen mit Hobbygärtnern aus allen sieben Landkreisen und auf jede Menge kreative Ideen fur den Zier- und Nutzgarten. Beiträge von sieben Kreisfachberatern an den Landratsämtern runden diesen privaten Gartenblick mit jeweils einem fachlichen Thema ab. Hier gibt es Interessantes zum Einfluss des Klimawandels auf die Pflanzenauswahl oder auch uber Kinder im Hausgarten zu erfahren.

Autorenportrait

Die Redakteurin mit grunem Daumen hält seit Jahren die Oberpfälzer Gärten mit der Kamera fest. Entstanden ist ein Bildband, Lesebuch und Ratgeber - fur Anfänger und Fortgeschrittene! Lassen Sie sich von der Vielfalt uberraschen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.