0

Ludwig Darmstaedter

Chemiefabrikant, Sammler, Mäzen, Jüdische Miniaturen 271, Herausgegeben von Herm

Erschienen am 01.05.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 13,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955654528
Sprache: Deutsch
Umfang: 82

Beschreibung

Gebürtig aus Mannheim, zählte Ludwig Darmstaedter (1846-1927) mit seiner Lanolinfabrik zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den bedeutenden Berliner Chemieunternehmern. 1907 schenkte er der Königlichen Bibliothek, der heutigen Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, seine einzigartige Autographensammlung und ergänzte sie fortwährend, so dass sie Mitte der 1920er Jahre aus 190.000 Schriftstücken von 45.000 Verfassern bestand. Es handelt sich vorwiegend um Briefe maßgeblicher Forscher, Erfinder und Entdecker, die die Geschichte der Naturwissenschaften vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis in die Moderne hinein belegen. Schenkungen Darmstaedters ergingen auch an das Berliner Kunstgewerbemuseum und an die Vorgeschichtliche Abteilung des Königlichen Museums für Völkerkunde. Die wohl nachhaltigsten Verdienste erwarb sich Darmstaedter durch seine Anregung, die chemotherapeutischen Forschungen Paul Ehrlichs mit einem eigenen Institut für medizinische Experimentalwissenschaften in Frankfurt am Main zu befördern. Nach ihm ist der Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis, der renommierteste deutsche Medizinpreis, mitbenannt.

Autorenportrait

geboren 1965, studierte Germanistik und Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er promovierte 1997 über die politische Vereinnahmung Joseph von Eichendorffs. Nach einer Tätigkeit im Düsseldorfer Heinrich-Heine-Institut absolvierte er die Ausbildung zum wissenschaftlichen Bibliothekar. Seit 1999 arbeitet er als wissenschaftlicher Referent in der Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Zahlreiche literaturwissenschaftliche, buch- und bibliothekswissenschaftliche Publikationen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.