0

Eduard Duckesz

Ein Rabbiner in Altona, Jüdische Miniaturen 267, Herausgegeben von Hermann Simon

Erschienen am 01.01.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 13,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955654269
Sprache: Deutsch
Umfang: 88

Beschreibung

Rabbiner Duckesz hat immer nur die Pflicht des Lernens und der Arbeit gekannt, er ist im besten Sinne ein volkstümlicher Rabbiner, der die Menschen gewinnt, weil er jedem alles gibt, sei es im Krieg, in der Gefangenschaft, am Krankenlager - in jeder Lebenslage war er ein treuer Begleiter. Dabei ist er ein Forscher, der immer Neues entdeckt, der Geschichtsschreiber unserer Gemeinschaft. Joseph Carlebach, Hamburger Familienblatt, 1938 Eduard Duckesz war die positive Verkörperung eines stets forschenden und studierenden Gelehrten und Universitätsprofessors. Miriam Gillis-Carlebach, Bar Ilan, 1997 Besondere Bedeutung aber kommt ihm als Geschichts- und Familienforscher zu. Seine Werke ,Chachme Ahu und ,Iwo lemaushaw sind grundlegend für alle jüdische Geschichtsforschung in Altona-Hamburg geworden. Carlo Koppel, Aufbau, New York, 1943

Autorenportrait

war bis 2017 Mitarbeiter am Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg. Zurzeit Research Associate am Centre for the Study of Manuscript Cultures, Universität Hamburg. Forschungen und Publikationen zum Judenspanischen, Geschichte der Sefarden in Westeuropa und der Karibik, Epigraphie und Ikonographie.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.