0

Die Gretchenfrage

Christen und Atheisten im Gespräch über Religion und Glauben

Erschienen am 01.02.2024, Auflage: 2. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955583057
Sprache: Deutsch
Umfang: 236

Beschreibung

Der Mensch ist nicht nur ein rational, abstrakt, in Größe und Zahl denkendes Wesen. Er ist zugleich ein erzählendes Wesen, das Erfahrung in Zusammenhänge einwebt und ihnen nachträglich Bedeutsamkeit und Form gibt. Beide ­Formen seiner Geistestätigkeit, die auch mit Wissen und ­Glauben ­korrespondieren, können nicht gegeneinander aus­gespielt werden. Dieser Grundgedanke liegt der Publikation von Gerd und Annegret Overbeck zugrunde. Die Autoren legen ein Werk vor, in dem erzählte Erfahrung und theopoetische Literatur, theo­logische, philosophische und psychoanalytische Gesichtspunkte in Rollenprosa vorgetragen werden, die zum Mitdenken und ­Mitdiskutieren einlädt.

Autorenportrait

Prof. Dr. Gerd Overbeck war Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Goethe-Universität Frankfurt. Zahlreiche Buchpublikationen und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zur Psychoanalytischen Psychosomatik, Psycholinguistik und Neuropsychologie.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.