0

Ödipuskomplex und Symbolbildung

Ihre Bedeutung bei Borderline-Zuständen und frühen Störungen

Weiss, Heinz
Erschienen am 01.09.2020, Auflage: 4. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955580490
Sprache: Deutsch
Umfang: 144

Beschreibung

Störungen des Denkens und der Symbolbildung sind in der Regel eng mit Missrepräsentationen der ödipalen Situation verbunden. Diese für das Werk Hanna Segals zentrale Erkenntnis stand im Mittelpunkt eines Symposiums, welches im September 1998 zu Ehren ihres 80. Geburtstages in Würzburg stattfand. Die Vorträge behandeln verschiedene Aspekte des Themas aus kulturhistorischer, theoretischer und klinischer Sicht - darunter auch Hanna Segals eigener Beitrag, in dem sie die Entwicklung ihrer Theorien zusammenfasst.

Autorenportrait

Heinz Weiß, Prof. Dr. med., Psychoanalytiker (DPV/DGPT), Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin am Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart. 1992/93 Visiting Scientist an der Tavistock Clinic, London. Guest Member der Britischen Psychoanalytischen Gesellschaft. Veröffentlichungen zur Theorie, Geschichte und Behandlungstechnik der Psychoanalyse sowie zur neurologischen Psychosomatik.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.