Zukunftsprojekt Tradition
Immaterielle Kulturerbe in Deutschland, Nach der Konvention der UNESCO, KUNTH Bi
Verlag, KUNTH /
Erschienen am
01.04.2021, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Brotkultur und Karneval, Sternsinger und Porzellanmalerei, Orgelmusik und die Kunst des Reetdachdeckens # Deutschland besitzt ein vielfältiges Kulturerbe, das nicht nur in Handwerk und Vereinsleben gefördert wird, sondern auch ein ganz selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltags ist. Das Buch stellt traditionelle Techniken ebenso vor wie bunte Feste und lässt dabei auch jene zu Wort kommen, die sich der Erhaltung des Brauchtums verschrieben haben. + Tradition und Brauchtum, das immaterielle Kulturerbe in Deutschland + Eindrucksvoll bebildert + Alles Wissenswerte in informativen Begleittexten