Beschreibung
Wenn man glaubt, im Lebensmittelrecht sei schon alles geregelt und entschieden, dann irrt man sich. Gesetzgeber und Rechtsprechung sorgen unablässig für neue Vorschriften (und alte Vorschriften in neuem Gewand) sowie für neue Urteile und Beschlüsse. Wissenschaft und Praxis steuern ebenfalls beständig neue Auslegungen des geltenden Rechts bei. Da kann das Skript Lebensmittelrecht nicht stehenbleiben und musste folglich erneut aktualisiert werden. Aus dem Inhalt: EinführungHistorische Dimension des LebensmittelrechtsLebensmittelrecht als eigenes RechtsgebietVerbraucherschutz als Zweck des LebensmittelrechtsLebensmittelrecht als EuroparechtInternationale Aspekte des Lebensmittelrecht Materielles LebensmittelrechtBegriff des LebensmittelBegriffsbestimmungZusatzstoffeVitamine, Mineralstoffe und "sonstige Stoffe"Lebensmittel für bestimmte BevölkerungsgruppenNovel Food und genetisch veränderte OrganismenÖkologischer LandbauAndere Produkte im LFGB LebensmittelkennzeichnungsrechtVerpflichtende Informationen Werbung für LebensmittelIrreführungKrankheitsbezogene WerbungVO (EG) Nr. 1924/2006 (VNGA) Lebensmittelstraf- und OrdnungswidrigkeitenrechtTatbestandswidrigkeitVerschuldensformenVerfahren (Grundzüge) Eigenkontrolle und amtliche ÜberwachungVerpflichtung zur EigenkontrolleAmtliche Lebensmittelüberwachung VerbraucherrechteVertragliche AnsprücheDeliktische ProdukthaftungVerbraucherinformation