0

Verschiedenes Hell

Ein Bildhauer in Deutschland

Erschienen am 01.06.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954629008
Sprache: Deutsch
Umfang: 512
Einband: Gebunden

Beschreibung

Bernd Göbel zeichnet prägende Stationen seines künstlerischen, politischen und privaten Lebens nach - behutsam, oft liebevoll, selten unwirsch, immer nach Gerechtigkeit suchend. Seinem Lehrer Gerhard Lichtenfeld widmet er berührende Passagen. Und tiefgehende Konflikte werden deutlich: Die unsäglichen Formalismusdebatten an der Hochschule, der Streit um deren Zukunft nach der Wiedervereinigung, die Auseinandersetzungen um den hallischen Marktbrunnen. Es entsteht das atmosphärisch dichte Porträt eines großen Künstlers in schwierigen Zeiten.

Autorenportrait

Bernd Göbel, geb. 1942 in Freiberg/Sachsen; 1961 bis 1963 Lehre als Holzbildhauer; 1963 bis 1969 Studium der Bildhauerei bei Gerhard Lichtenfeld an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle-Burg Giebichenstein; 1969 bis 1978 Assistent bei Gerhard Lichtenfeld; 1973 Will-Lammert-Preis der Akademie der Künste Berlin; 1975 Gustav-Weidanz-Preis, Halle; 1978 Dozent und seitdem Leiter der Bildhauerklasse an der Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design Halle; 1982 Professur für Bildhauerei; 1984 Kunstpreis der DDR; seit 1987 Mitglied und Delegierter bei FIDEM (Fédération International de la Medaille); 1988 Kunstpreis des FDGB; 1998 Ernst-Rietschel-Preis, Pulsnitz; 2000 Sandford-Saltus-Preis der American Numismatic Society (ANS) New York; seit 2001 Ehrenmitglied bei ANS; 2002 Grand Prix der FIDEM Paris; 2008 Emeritierung. Dr. Joachim Penzel, geb. 1968 in Leisnig/Sachsen, Studium Industriedesign und Malerei/Grafik an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle, Magisterstudium Kunstgeschichte und Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 1998 freiberuflich tätig als Publizist und Ausstellungskurator u.a. für die Stiftung Moritzburg Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt, Bonner Kunstverein, Kunsthaus Grenchen (CH), Werkleitz Gesellschaft, Städtischen Galerie Dresden - Kunstmuseum der Landeshauptstadt, Kunststiftung Sachsen-Anhalt. 2001-2007 wiss. Mitarbeiter an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle im Studiengang Kunstpädagogik und Kunsterziehung an Sekundarschulen. 2005 Promotion zum Dr. phil. am Institut für Kunstgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum Thema 'Der Betrachter ist im Text. Rezeptions- und Publikumsgeschichte deutscher Gemäldegalerien zwischen 1700 und 1914'. 2006-2014 Redakteur des Kunstportals des Schroedel Verlages Braunschweig. Seit 2008 wiss. Mitarbeiter für Grundschuldidaktik im Fach Gestalten an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, daneben Lehraufträge an der Bauhaus Universität Weimar, Fakultät Gestaltung.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.