0

Unsere einzigartige Insektenwelt

Von Verwandlungskünstlern und beschwingten Fliegern

Erschienen am 01.01.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 43,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954163236
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wozu brauchen wir 45.000 Insektenarten? Reichen nicht Honigbienen und ein paar Schmetterlinge? Nein! Kein Insekt ist nutzloses Ungeziefer, jedes von ihnen hat eine 'Funktion': für die Pflanzen, die sie bestäuben, für die Vögel, die sie nähren und nicht zuletzt für die Menschen, die sich an ihnen erfreuen. Tauchen Sie ein in die Schönheit unserer Insektenwelt: zu Bienen und Schmetterlingen - und was sonst durch dieses Buch kreucht und fleucht. Ein Bildband über die Vielfalt und Schönheit einer unverzichtbaren Spezies: unserer einzigartigen Insektenwelt.

Autorenportrait

Prof. Dr. Josef Reichholf gilt als einer der renommiertesten deutschen Naturwissenschaftler. Seine zahlreichen Sachbücher, darunter ein Bestseller über Schmetterlinge, sind zum Teil in 16 Sprachen erschienen und durch ihre glänzende Wissenschaftsprosa einem breiten Publikum zugänglich. Heinz Schmidbauer, Tierfilmer und Naturfotograf, verfasste zahlreiche Fernsehbeiträge vor allem über die Artenvielfalt von Insekten und war als Filmemacher von Heinz Sielmann für den NDR tätig. Bei Frederking & Thaler ist sein Bildband 'Ein Garten voller Vögel' erschienen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.