0

Kontrollierte Freiräume

Das Kabarett in der DDR zwischen MfS und SED, Diktatur und Demokratie im 20. Jah

Creuzberger, Stefan / Mrotzek, /
Erschienen am 01.11.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 47,30
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783954100590
Sprache: Deutsch
Umfang: 736

Beschreibung

Die DDR verfügte über eine vielfältige Kabarettlandschaft, deren Aufbau seit Beginn der 1950er-Jahre staatlich gefördert wurde. Obwohl die Kabaretts zahlreichen Beschränkungen und Zensureingriffen unterlagen, gehörten sie zu den wenigen Orten, an denen öffentlich Kritik an bestehenden Verhältnissen geübt und erlebt werden konnte. Die umfangreiche Studie von Christopher Dietrich beleuchtet erstmals das gesamte Spektrum des politisch-satirischen Kabaretts in der DDR. Einbezogen werden die zwölf Berufsensembles von der Berliner 'Distel' bis zu den 'Lachkartenstanzern' aus Karl-Marx-Stadt, zahlreiche Amateurgruppen und freischaffende Solisten wie O. F. Weidling und Hansgeorg Stengel. Berücksichtigung fanden außerdem kirchliche Laienkabaretts und subkulturelle Gruppen, die zum Teil unter konspirativen Bedingungen auftraten. Dabei offenbart sich statt eines festen Systems der politischen Kontrolle ein vielschichtiges und dynamisches Wechselverhältnis von Künstlern, Kulturpolitik und MfS.

Autorenportrait

Christopher Dietrich, geboren 1979 in Rostock. Magisterstudium der Geschichte und Germanistik an der Universität Rostock. Seit 2002 freischaffender Kabarettist (Kabarett Dietrich & Raab) und satirischer Autor. 2014 Promotion im Fach Zeitgeschichte.

Weitere Artikel aus der Reihe "Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.