0

Was erkennst du noch wieder im Badezimmerspiegel jeden Morgen?

Gedichte

Bod
Erschienen am 01.01.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783947911776
Sprache: Deutsch
Umfang: 144

Beschreibung

"Politische Lyrik, soweit sie Qualität hat, empfängt diese nicht aus der politischen Idee. Dichten gründet sich auf gesellschaftsabgewandte Abnormität", schreibt der Romanist Hugo Friederich in seinem Handbuch Struktur der modernen Lyrik. Damit folgt er denen, die über den Umweg der Romantik die Deutsche Innerlichkeit zum lyrischen Selbstzweck erklären. Denn nichts anderes ist die geforderte Abwesenheit des Gesellschaftlichen. Heinrich Heine wäre also kein wirklicher deutscher Dichter, wieder einmal nicht? Auch nicht Bert Brecht? Oder Peter Rühmkorf, um einen jüngeren zu nennen? Schon in seinem 1984 erschienenen Band Aufrecht fluss-abwärts erklärt Uwe Friesel: "Lyrik ist auch eine öffentliche Sache - eine poetische Chronik der laufenden Ereignisse, und er schreibe Gedichte aus Betroffenheit: mit Anlässen und Inhalten." Das Buch Was erkennst du noch wieder im Badezimmerspiegel jeden Morgen? ist die bisher vollständigste Sammlung seiner Gedichte. Eine poetische Biografie, mit ihren Höhen und Tiefen, Träumen und Niederlagen, mit Liebe, Alter und Tod.

Autorenportrait

Uwe Friesel, geb. 1939 in Braunschweig. Seit 1963 freier Autor (Gedichte, Erzählungen, Hörspiele und Romane). Von 1991 bis 1994 erster gesamtdeutscher VS-Vorsitzender. Mitgründer der AutorenEdition sowie der beiden UNESCO-Schriftstellerzentren auf Visby und Rhodos. Preise: Rompreis Villa Massimo, Niedersächsischer Kunstpreis u. a.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.