0

Friedhof der Badeenten

... und sieben andere Krimis für die Wanne, Gelesen von: Luise Georgi/Alexander

Erschienen am 01.04.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783947409181
Sprache: Deutsch
Umfang: 76

Beschreibung

Bücher und Wasser? Passt ab sofort perfekt zusammen - mit dem wasserfesten Wannenbuch für Erwachsene. Das erste Hörbuch der Edition Wannenbuch vereint die besten Kurzgeschichten des Verlags auf einer CD. Krimis zum Anhören. Eine schwangere Frau wurde erschlagen von einem Regal. Doch warum steckt in ihrem Mund eine Badeente? Krimis für die Badewanne: hochspannend und unterhaltsam Ab in die Wanne! Und unbedingt die Tür zum Badezimmer gut verschließen. Die besten Krimis der Edition Wannenbuch zum Anhören. Ausgewählt von den Lesern. Baden + Lesen = Wannenbuch! Das wasserfeste Buch: die originelle Geschenkidee. Was viele nur als Babybadebücher kennen, gibt es endlich auch für große Leser. Die wasserfesten Bücher sind ein witziges Geschenk für alle, die gern baden und lesen - für Freundin, Freund, Schwester, Bruder, Mutter, Vater und die ganze Familie. In einem Satz: Ein ganz besonderes Geschenkbuch für alle Menschen mit Humor. Ausgezeichnet mit dem Nonbook-Publikumspreis der Frankfurter Buchmesse Die HörbuchCD "Friedhof der Badeenten" vereint acht Kurzgeschichten zum Anhören. Laufzeit: ca. 76 Minuten

Autorenportrait

Luise Georgi absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig. Sie war am Centraltheater Leipzig, Schauspiel Chemnitz und am Theater Baden-Baden zu sehen, bevor sie für zwei Jahre festes Ensemblemitglied am Theater Heilbronn wurde. Heute arbeitet sie freischaffend.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.